Robert Weil Monte Vacano Riesling♦2018

Parker über: Riesling Monte Vacano 2018 (Versteigerungswein)

Jahrgang 2018 roduziert zum ersten Mal seit 1921, bietet der 2018er Riesling Monte Vacano von Weil ein sehr klares, reines, frisches, feines und schieferiges Quarzitbukett mit einem intensiven, perfekt reifen Zitronen- und weißen Pfirsicharoma, das die kühle und kristalline Seele dieser besonderen Auswahl aus einem bestimmten Phyllitabschnitt innerhalb der Grosse Lage Gräfenberg widerspiegelt. Mit dem historischen Katasternamen Lay liegt er am Übergang vom Gräfenberg zum Turmberg und ergänzt die Weil-Reihe um einen einzigartigen, absolut fabelhaften Riesling. 98/100.

Am Gaumen ist er vollmundig, intensiv, dicht, hoch elegant und nahtlos strukturiert; somit ist er ein unglaublich feiner und ausgewogener trockener Rheingau-Klassiker mit großer Reinheit und einem nachhaltigen, energischen Abgang. Der Wein ist enorm dicht und intensiv, wirkt aber gleichzeitig filigran und perfekt ausbalanciert durch seine zarten, aber strukturierenden Tannine und die reife, feine und elegante Säure des Jahrgangs 2018. Der Abgang ist klar, kristallin und salzig, mit der typischen Schiefer-Salivation am Ende. Dies ist ein knochentrockener Riesling, was ihn so perfekt ausbalanciert, schlank, spannungsgeladen und aufregend macht.

Es ist einer der feinsten jungen Rheingau-Rieslinge, die ich je probiert habe, und ich bin mir sicher, dass er ein Klassiker sein wird, über den noch in Jahrzehnten gesprochen wird. Nach 22 Monaten auf der Hefe (ohne Schwefelzusatz) gereift, ist der Monte Vacano etwas ganz anderes als der Gräfenberg Grand Cru: nicht so kraftvoll, reich und mächtig, aber unübertroffen in seiner Reinheit, Finesse und Eleganz. Jeder Preis ist mehr als verdient. Es wurden 1.650 Liter produziert, was 1.200 Flaschen und 300 Magnums ergibt (Auktionspreis: 520 Euro netto). Kürzlich wurde eine 12-Liter-Balthasar-Flasche für 18.000 Euro netto versteigert. Das Wein wurde zweimal verkostet, einmal im August 2020 und erneut im März 2021.

Als der Gründer des Weinguts, Dr. Robert Weil, 1875 begann, Weinberge im Kiedricher Berg zu kaufen, konnte er dieses besondere Grundstück dank der Mitgift seiner Frau erwerben, die aus der Familie der Edlen Vacano stammte. Von da an trug der Riesling von diesem Grundstück den Namen Monte Vacano und blieb eine „Familienangelegenheit“, ausschließlich reserviert für die Familien Weil und Vacano. In den 1920er Jahren ruhte diese Tradition, wurde aber mit dem Jahrgang 2018 wieder aufgenommen, der einen Meilenstein in der Geschichte des trockenen Rheingau-Rieslings setzt.

Suckling: 99/100 Parker: 98/100 Weinwisser: 19/20

inkl. 19 % MwSt.

598,67  / l

449,00 

1 vorrätig

Beschreibung

Parker über: Riesling Monte Vacano 2018 (Versteigerungswein)

Jahrgang 2018 roduziert zum ersten Mal seit 1921, bietet der 2018er Riesling Monte Vacano von Weil ein sehr klares, reines, frisches, feines und schieferiges Quarzitbukett mit einem intensiven, perfekt reifen Zitronen- und weißen Pfirsicharoma, das die kühle und kristalline Seele dieser besonderen Auswahl aus einem bestimmten Phyllitabschnitt innerhalb der Grosse Lage Gräfenberg widerspiegelt. Mit dem historischen Katasternamen Lay liegt er am Übergang vom Gräfenberg zum Turmberg und ergänzt die Weil-Reihe um einen einzigartigen, absolut fabelhaften Riesling. 98/100.

Am Gaumen ist er vollmundig, intensiv, dicht, hoch elegant und nahtlos strukturiert; somit ist er ein unglaublich feiner und ausgewogener trockener Rheingau-Klassiker mit großer Reinheit und einem nachhaltigen, energischen Abgang. Der Wein ist enorm dicht und intensiv, wirkt aber gleichzeitig filigran und perfekt ausbalanciert durch seine zarten, aber strukturierenden Tannine und die reife, feine und elegante Säure des Jahrgangs 2018. Der Abgang ist klar, kristallin und salzig, mit der typischen Schiefer-Salivation am Ende. Dies ist ein knochentrockener Riesling, was ihn so perfekt ausbalanciert, schlank, spannungsgeladen und aufregend macht.

Es ist einer der feinsten jungen Rheingau-Rieslinge, die ich je probiert habe, und ich bin mir sicher, dass er ein Klassiker sein wird, über den noch in Jahrzehnten gesprochen wird. Nach 22 Monaten auf der Hefe (ohne Schwefelzusatz) gereift, ist der Monte Vacano etwas ganz anderes als der Gräfenberg Grand Cru: nicht so kraftvoll, reich und mächtig, aber unübertroffen in seiner Reinheit, Finesse und Eleganz. Jeder Preis ist mehr als verdient. Es wurden 1.650 Liter produziert, was 1.200 Flaschen und 300 Magnums ergibt (Auktionspreis: 520 Euro netto). Kürzlich wurde eine 12-Liter-Balthasar-Flasche für 18.000 Euro netto versteigert. Das Wein wurde zweimal verkostet, einmal im August 2020 und erneut im März 2021.

Als der Gründer des Weinguts, Dr. Robert Weil, 1875 begann, Weinberge im Kiedricher Berg zu kaufen, konnte er dieses besondere Grundstück dank der Mitgift seiner Frau erwerben, die aus der Familie der Edlen Vacano stammte. Von da an trug der Riesling von diesem Grundstück den Namen Monte Vacano und blieb eine „Familienangelegenheit“, ausschließlich reserviert für die Familien Weil und Vacano. In den 1920er Jahren ruhte diese Tradition, wurde aber mit dem Jahrgang 2018 wieder aufgenommen, der einen Meilenstein in der Geschichte des trockenen Rheingau-Rieslings setzt.

Suckling: 99/100 Parker: 98/100 Weinwisser: 19/20

Zusätzliche Informationen

Alkohol

13,0% Vol.

Inhalt

0,75l

Jahrgang

2018

Farbe

Weiß

Herkunft

Deutschland – Rheingau

Allergene + Zusatzstoffe/100ml durchschnittlich

Enthält Sulfite

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Mühlberg 5
65399 Kiedrich / Rheingau
Telefon: +49 (0)6123 2308
Fax: +49 (0)6123 1546
E-Mail: Info(at)weingut-robert-weil.com

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Robert Weil Monte Vacano Riesling♦2018“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sagen unsere Kunden:

Mein Weinlieferant für alle möglichen und unmöglichen Gelegenheiten. Hier findet man über Weine und Champagner wirklich, was das Herz begehrt.
Martin S.
Hier findet man wirklich eine riesige Auswahl auch an Champagner und Sekt. Dazu auch noch recht günstige Preise.
Anonym
Bei einem Fest oder auch bei einer Feier braucht man meist auch Wein, deshalb gehe ich meist hier vorbei, weil es eine große Auswahl an lauter Sorten gibt, egal ob weiß oder auch rot, man kann alles haben.
Heike B.

Andere Kunden kauften auch:

Bist du 18 oder älter?

Uns ist der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol sehr wichtig. Deshalb musst du volljährig sein, um diese Seite zu besuchen.